60 Barfuß Stationen
Besucher gehen barfuß durch den Wald und erleben an verschiedenen Stationen wie sich die unterschiedlichsten Materialen an ihren Füßen anfühlen. Es wird über Glasscherben gelaufen, durch Matschgruben gewatet oder auch auf Baumstämmen balanciert.
Zusätzlich gibt es verschiedene Spielstationen für Kinder, damit diese Spielspaß im Barfußpark Harkebrügge erleben können. Kinder können ihre Sprungkraft testen, an Fühlkästen ihren Tastsinn herausfordern oder auch ihre Nase an Riechstationen auf die Probe stellen.
Lassen Sie sich und Ihre Familie bei einem Besuch im Barfußpark von den verschiedenen Stationen und Spielmöglichkeiten begeistern.
Wald-Lehrtafeln
Dem Besucher wird Wissen über die Natur und den Wald vermittelt. Kinder sowie Erwachsene lernen im Barfußpark viel über die heimische Flora und Fauna.
Gut für die Gesundheit
Neben dem Spaß, den der Barfußpark Harkebrügge am barfuß laufen vermittelt, ist dieses auch gut für die Gesundheit, denn...
• wir stärken damit unser Immunsystem
• wir bauen durch das Barfußlaufen deutlich Stress ab und entspannen besser
• Barfußlaufen regt nachweislich das Herz-Kreislauf-System an
• wir stärken dadurch unsere Gelenke, Bänder sowie die Muskeln der Füße
• Barfußlaufen hilft vom Alltag abzuschalten und neue Energie in der Natur zu tanke
Hinweise: Hunde sind im Barfußpark leider nicht gestattet / Der Barfußpark ist mit Bollerwagen, Kinderwagen und Buggys gut befahrbar / Für Rollstuhlfahrer ist der Barfußpark bedingt befahrbar / Ein Handtuch zum Füße abtrocknen sollte mitgebracht werden / Picknicken ist im Barfußpark erlaubt, gerne können Sie alles Benötigte dafür mitbringen.
|
Wo der Barfußpark zu finden ist
Der Barfußpark Harkebrügge liegt in der Gemeinde Barßel im Landkreis Cloppenburg und ist im Oldenburger Münsterland und Ostfriesland einmalig in seiner Art. Wunderschön gelegen am 14ha großen Harkebrügger See mit glasklarem Wasser gibt es 60 Barfuß-Stationen zu erleben.
Ideal ist die Lage des Barfußpark gerade für Camper, Urlauber oder Bewohner im Raum Cloppenburg, Bad Zwischenahn, Emden oder auch Oldenburg sowie im Landkreis Leer.